

Erfolgreich kommunizieren im Unternehmen
Interne Kommunikation ist mehr als der Austausch von Informationen. Sie schafft Klarheit, stärkt das Vertrauen und fördert ein motivierendes Klima. Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie durch gezielte Kommunikation mehr Wirkung erreichen und in Ihrem Unternehmen erfolgreich kommunizieren.
Zeit & Ort
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
Zürich, Oerlikon, Zürich, Schweiz
Über die Veranstaltung
Inhalte und Lernziele:
Sie kennen die Grundlagen einer effektiven internen Unternehmenskommunikation.
Sie lernen bewährte Instrumente und Modelle für die Kommunikation auf individueller, Team- und Organisationsebene kennen.
Sie erhalten wertvolle Tipps für den Umgang mit kommunikativen Herausforderungen im Arbeitsalltag.
Sie verstehen, wie Ihre Kommunikation maximale Wirkung entfaltet und welche Schritte dafür notwendig sind.
Sie vertiefen Ihr Wissen durch praxisnahe Übungen und den Austausch mit der Gruppe.
Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich an Personen, die ihre Kommunikation im Unternehmen verbessern möchten. Insbesondere für:
Führungspersonen
Projektleitende
Personen mit Kommunikationsaufgaben
Wirksame interne Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Unternehmenskultur. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie nützliche Instrumente und Modelle kennen, die Ihnen helfen, Ihre Kommunikation zu verbessern und die Zusammenarbeit mit Ihrem Team zu stärken. Sie entdecken zudem praktische Tools für den Alltag, um in Ihrem Unternehmen wirksam zu kommunizieren und die Motivation und das Engagement der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen.
Moderation: Sandra Rauch

Zum Schweigen fehlen ihr die passenden Worte, darum hat sie sich schon früh der Kommunikation verschrieben. Wandelbar als Kommunikationsberaterin mit langjähriger Erfahrung in der Unternehmenskommunikation, als Sprecherin hinter dem Mikrofon oder als Moderatorin auf der Bühne schöpft sie aus einem breiten Repertoire an Know-how und weiss die verschiedenen Disziplinen kreativ zu verbinden.
Preis:
CHF 650.- (auf Rechnung)
Max. Anzahl Teilnehmer*innen:
12 Personen