top of page
Das Logo von Rauch-Zeichen umfasst Audio-Wellen in der Mitte und darum herum einen Kreis mit Punkten, die gegen aussen kleiner werden. Es symbolisiert Dynamik und Wirkung nach aussen. Daneben steht Kommunikation, Inspiration und Moderation.

Ein Geschenk zum Weltfrauentag

Autorenbild: Sandra RauchSandra Rauch

Der Weltfrauentag – ein Tag zum Feiern? Ja und nein. Wir sind noch nicht am Ziel, wenn es um die Gleichstellung geht. Aber wir arbeiten daran und heute feiern wir all die tollen, starken und inspirierenden Frauen. Mein persönlicher Beitrag zum heutigen Women’s Day: Ich verschenke ein Auftrittstraining.


Ein geschenktes Auftritts- und Präsentationstraining zum Weltfrauentag

Wenn ich mich mit Freundinnen, Kolleginnen, Kundinnen oder Geschäftspartnerinnen austausche, dann fällt mir auf, wie oft und wie schnell sich Frauen hinterfragen, bis zum Exzess selbstkritisch reflektieren oder den Fehler als erstes immer bei sich selbst suchen (und ich schliesse mich da nicht aus). Das schockiert, weil in aller Regel sind es kompetente, professionelle, intelligente und starke Frauen. Das muss aufhören. Frauen, zeigt euch – mit eurem ganzen Potenzial! 

Ein Geschenk zum Weltfrauentag mit lila Schleife

Damit die nächste Präsentation oder der nächste Auftritt ohne Selbstzweifel über die Bühne geht, verschenke ich anlässlich des heutigen Weltfrauentags ein Auftritts- und Präsentationstraining à 2.5 h an eine Frau. Dabei analysieren wir deine Körperhaltung, das Sprechen und Moderieren, tauchen ein in Dramaturgie und Storytelling und ich gebe dir Tipps und Tricks für den nächsten Auftritt an die Hand. Einlösbar ab Juni 2025 im Raum Zürich.

 

 Und so einfach geht’s:

  • Schreibe mir auf sandra@rauch-zeichen.ch

  • Erkläre in 2 Sätzen, warum du das Training möchtest und wo du dich verbessern willst

  • Einsendeschluss: 31. März 2025

  • Ziehung der Gewinnerin und Verkündung erfolgt am 1. April (kein April-Scherz).

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


 Forza donne!


Wo stehen wir mit der Gleichstellung?

Der Weltfrauentag ist ein guter Anlass, um uns in Erinnerung zu rufen, wo wir stehen mit der Gleichstellung. Nämlich noch lange nicht an der Ziellinie. Leider ist es heute immer noch so, dass… 

Diverse Frauen mit Plakaten feiern den Weltfrauentag. Auf den Schildern steht: International Women's Day.
  • Männer im Schnitt 18 Prozent mehr verdienen als Frauen.

  • Frauen um eine 34 Prozent tiefere Altersvorsorge als Männer haben.

  • Frauen, wenn sie Mütter werden, ihre Arbeit oft reduzieren oder sie ganz aufgeben.

  • Frauen durch diese unbezahlte Care-Arbeit später eine tiefere Rente und ein grösseres Risiko für Altersarmut haben.

  • Frauen in Tieflohnbranchen über- und in Kaderstellen untervertreten sind.

  • in 70 Prozent der Fälle von häuslicher Gewalt die betroffene Person weiblich ist.

  • Über 90 Prozent Frauen von sexueller Belästigung betroffen sind.

(Quelle: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG)


Es braucht strukturelle Anpassungen, aber auch ein Umdenken und ein Vorleben von Gleichstellung sowohl in Wirtschaft, Politik aber auch in den Medien. Es ist Zeit, sich der antrainierten Verhaltensmuster und Stereotypen zu entledigen. Das ist oft ein Kraftakt – sowohl für Männer wie für Frauen.


Was kannst du tun?

  • Informiere dich! Wissen und Fakten schaffen Klarheit und sensibilisieren.

  • Tausche dich aus! Das schafft Verständnis, macht Mut und eröffnet neue Perspektiven.

  • Sprich es an, wenn du Ungleichheit erlebst und lebe vor!

  • Vernetze dich mit Gleichgesinnten und steh gemeinsam für Gleichstellung ein. Ich kann dir z.B. WE/MEN empfehlen, eine Plattform und Gemeinschaft, die sich für die Gleichberechtigung einsetzt und den Dialog mit Frauen und Männern sucht.

  

Zum Schluss noch ein Shout-out an alle Männer, die sich ebenfalls für die Gleichstellung stark machen! Danke! Es geht nur gemeinsam!

 

Herzliche Grüsse

Sandra

 

  

PS: Wenn du dich zudem von einer erfolgreichen Unternehmerin inspirieren lassen möchtest, dann komm am 20. März an den Business Talk im Valley. Gast ist  die Schminkbar-Gründerin Bea Petri.


 
 
 

Comments


ÜBER MICH >

Suchen Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt? Ich unterstütze Sie mit Stimme, Expertise und Kreativität. Ob als Sprecherin, Moderatorin oder Kommunikationsberaterin, ich bin nur ein Rauch-Zeichen von Ihnen entfernt. 

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Danke für die Anmeldung, Sie erhalten ein Rauch-Zeichen per E-Mail. Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing

KONTAKT >

Telefon: +41 (0)79 427 06 10

E-Mail: sandra@rauch-zeichen.ch

© 2025

Das Logo von Rauch-Zeichen umfasst Audio-Wellen in der Mitte und darum herum einen Kreis mit violetten Punkten, die gegen aussen kleiner werden. Es symbolisiert Dynamik und Wirkung nach aussen. Daneben steht Kommunikation, Inspiration und Moderation.
bottom of page